Die Renaissance der Menschheit von Charles Eisenstein

Über die große Krise unserer Zivilisation und die Geburt eines neuen Zeitalters

Du befindest dich hier: Start » Hintergrundinformationen » Der Autor

Der Autor: Charles Eisenstein

Die Erläuterungen zu meinem Hintergrund möchte ich unter dem Vorbehalt abgeben, dass es mir so vorkommt, als habe der intensive Wandel der letzten Jahre einen neuen Menschen aus mir gemacht.
Ich bin 1967 geboren worden und war ein sehr empfindsames, nachdenkliches und verträumtes Kind. Fragen wie "Woher komme ich?", "Wo bin ich?", "Wohin gehe ich?" beschäftigten mich stets sehr. Und so versuchte ich natürlich, eingebettet in eine Kultur, die Wissenschaft und Vernunft als Quelle der Wahrheit erachtet, die Antworten rational herauszufinden. Ich graduierte in Yale mit einem Abschluss in Mathematik und Philosophie, aber die Pflege meiner Vernunft und meines Intellekts brachte mich der Wahrheit kein Stückchen näher — zumindest keiner Wahrheit, die mich wirklich interessiert hätte.

Charles Eisenstein Ich wusste nicht, wonach ich suchte, aber ich wusste, dass keine der üblichen Optionen eines Yale-Absolventen mich anzog. Ich ging nach Taiwan, lernte Chinesisch und fand bald Arbeit als Übersetzer. Ich verbrachte den größten Teil meiner Twen-Zeit dort und unterrichtete mich selbst in den spirituellen Überlieferungen des Ostens. Ich war ein unersättlicher Leser, besonders von Büchern über Gesundheit, Ernährung, Physik und Biologie. Die Übersetzerei führte mich an selbständige Verdienstmöglichkeiten heran, und so wurde ich mit diesem Bereich menschlicher Erfahrung vertraut. In Taiwan traf ich meine liebe Freundin und ex-Frau Patsy, mit der ich drei Kinder, alles Jungs, habe.

In meinen späten 20ern trat ich in eine lange Phase sich intensivierender Krisen ein. Es begann, als mir das professionelle Arbeiten unerträglich wurde. Ich empfand es als qualvoll, Arbeit zu tun, die mir nichts bedeutete. Obwohl ich eine Million Gründe hatte, denen zufolge der Ausstieg unverantwortlich, unpraktisch und dumm war, konnte ich mich schließlich nicht mehr dazu aufraffen, weiterhin dabeizubleiben. Ein ununterdrückbares Gefühl übernahm die Kontrolle über mein Leben: "Ich bin nicht dazu hier, all dies zu tun!"
So machte ich mich auf eine lange Suche. Ich verbrachte Zeit damit, Yoga zu lehren, Kräuterheilkunde zu lernen und an der Penn State University im Bereich Wissenschaft, Technik und Gesellschaft zu unterrichten. Diese Unternehmungen haben einiges zu meinem Leben beigetragen, aber nichts davon hatte wirklich mit mir zu tun.

Die letzten fünf Jahre dort waren wie ein Geburtsprozess. Die alte Welt hat sich aufgelöst und die mich in das neue Sein gebärenden Wehen haben die Form eines Zusammenbruchs all dessen angenommen, was ich einst für wichtig hielt. Gesundheitskrisen, Ehekrisen und Geldkrisen zwangen mich, vom "Leben unter Kontrolle" abzulassen. In meiner Hilflosigkeit habe ich Hilfe angenommen und ein großzügiges Universum entdeckt, das meine Bedürfnisse schon immer irgendwie gedeckt hat, wenn auch auf unerwartete Weise. Ich habe nie viel Geld verdient, bin aber reich an Beziehungen zu anderen Menschen geworden. Fremde und Freunde aus aller Welt schreiben mir, weil sie mir sagen möchten, wie meine Bücher sie verändert haben. Sie stützen mein Vertrauen in meine Arbeit und nähren die Leidenschaft dafür.

Heute gehe ich völlig in der Arbeit auf, die ich liebe. Vor Die Renaissance der Menschheit habe ich The Yoga of Eating geschrieben. Danach kam ein Büchlein mit dem Titel Transformational Weight Loss heraus. Es wendet Ideen aus Die Renaissance der Menschheit auf ein besonderes (und besonders drängendes) Problem an. Im Juli 2011 erscheint außerdem mit Sacred Economics ein weiteres Buch, das sich mit dem Leben im Geschenk auseinandersetzt. Neben all diesen Veröffentlichungen mache ich Vortragsreisen, gebe Interviews und schreibe ein etwa monatlich erscheinendes Blog auf Reality Sandwich.

Eine aufregende Entwicklung der jüngeren Zeit ist mein Beitritt zur Fakultät der Gesundheitskünste und -Wissenschaften am Goddard College. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in einer akademischen Umgebung so wohl fühlen würde. Nun ja, es ist in herkömmlichem Sinn nicht völlig akademisch. Das Bildungsmodell ist ziemlich radikal: selbstangeleitetes Lernen in gesamtheitlichem Kontext. Und damit meine ich tatsächlich selbstangeleitet. Meine Rolle gegenüber dem Studenten ist das Lesen, Zuhören, Antworten, Anbieten von Ressourcen, Mentorenschaft u.ä.m.

Ich gebe auch Seminare und Workshops. Ich liebe es, die Gaben, die mir gegeben sind, mit anderen zu teilen: kleinen und großen Gruppen, von winzigen informellen Treffen bis zu großen Konferenzen. Dabei konzentriere ich mich auf zwei Bereiche: gesamtheitliche Gesundheit und die Transformation des menschlichen Bewusstseins und der Zivilisation. Diese zwei Bereiche sind eng verwandt. Viele unserer heutigen Gesundheitskrisen sind körperliche Manifestationen von Übeln auf zivilisatorischer Ebene. Ich freue mich besonders über Geschenkwirtschaftsseminare, die ich in Zusammenhang mit meinen Arbeiten über Geld und Ökonomie entwickelt habe. New Warriors-Gründer Bill Kauth und ich machen daraus eine 4-Tages-Einführungserfahrung, auf die wir keine Urheberschaft beanspruchen, sondern einfach zur freien Verfügung stellen, damit sie sich in Zeiten des Bedarfs wie ein Virus verbreitet.

Ich freue mich über einen Austausch mit jedem, der ein ernsthaftes Verlangen nach Kommunikation hat. Trau dich und schick mir eine Nachricht (auf Englisch). Ich bemühe mich, jeden Brief zu beantworten, so lange mir das möglich ist.

"Die Renaissance der Menschheit" in anderen Sprachen:
Chinesisch . Englisch . Finnisch . Französisch . Ungarisch . Rumänisch . Russisch . Serbisch . Spanisch

1998-2011 Charles Eisenstein